Apfel-Holunderbeeren-Pie
Dezember 30, 2012Hallo ihr Lieben :)
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende! Bei uns war das Wetter
endlich mal wieder schön (im herkömmlichen, sonnigen Sinne *g*) - wenn
auch eiskalt.
Und das bisserl Sonnenlicht musste ich gleich zum
Fotografieren nutzen ;) Wie es der Zufall so will, hatte ich auch ein
"Mannequin", nämlich unser Sonntagsdessert - einen
Apfel-Holunderbeeren-Pie. :D
Das Rezept für den Mürbeig hab ich aus einem meiner Leila Lindholm-Bücher, und ich muss sagen, ich war echt positiv überrascht -
normalerweise sind mir ihre Rezepte immer eine Spur zu gut gemeint. Soll
heißen - viel zu üppig und zu süß. Aber der Mürbteig ist wirklich gut und gelingt ohne Probleme!
Die Füllung hab ich selbst nach Augenmaß zusammengewürfelt *g*
Eigentlich wollte ich nur einen Apfelpie machen, aber das war mir dann irgendwie doch zu fad.
Ich hab dann ein paar Holunderbeeren, die ich im Herbst aus dem Garten geholt und eingefroren hab, dazugemischt.
Die Farbe alleine war schon genial :)
Falls ihr die Füllung auch ausprobieren wollt - geht ganz fix:
7 Äpfel
1 Tasse Holunderbeeren
3 EL Zucker
Saft einer Zitrone
1/2 TL Zimt
1/2 Packung Vanillepuddingpulver
Die Äpfel schälen, klein schneiden und sofort mit dem Zitronensaft vermischen.
Zusammen mit den Holunderbeeren, dem Zucker und dem Zimt in einer Pfanne weich dünsten.
Das Puddingpulver unterrühren, ganz kurz aufkochen lassen und sofort vom Herd nehmen.
Auskühlen lassen, in die Teigform füllen und den Pie weiter verarbeiten.
Wir haben unseren Pie noch warm mit einem Klecks Schlagobers gegessen -
ideal auch, nach einem klirrend kalten Winterspaziergang! :)
So ihr Lieben - damit wünsche ich euch einen schönen Abend!
Alles Liebe
Salma.
18 Kommentare
Hmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!
AntwortenLöschenLiebe Salma,
dein Dessert klingt ja super lecker und die Fotos dazu sind einfach der Hammer! Ich wünsche dir einen guten Rutsch für morgen
lieben Gruß
Sabine
HI liebe Salma !
AntwortenLöschenDas klingt sehr lecker ! Vor allem wegen der Hollunderbeeren - Apfelmischung !
Ich wünsch dir und deinen Lieben einen guten neuen Rutsch ins neue Jahr !
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Salma, das sind ja wieder Fotos... da bleibt mir echt die Spucke weg! Und essen könnte ich jetzt auch gleich wieder. Zum Glück hab ich all die Zutaten Deines Pies nicht im Hause, nur die Sahne (wie sagt ihr "Schlagobers" - das find ich immer zu süß!). Aber die alleine... nö! Ich wünsche Dir alles Gute für das Jahr 2013 und freue mich auf eine weiteres Jahr "DAR SALMA". Liebe Grüße
AntwortenLöschenMina
Hhhmm Salma,
AntwortenLöschenda läuft mir doch glatt das Wasser im Munde zusammen, obwohl ich gerade Abendbrot gegessen habe.
Deine Fotos sind einfach genial, das hörst Du zwar immer wieder, aber man kann es wirkllich nicht oft genug sagen :)
Ich wünsche Dir alles Gute für das Jahr 2013 und bin schon sehr gespannt auf ein weiteres, interessantes Jahr mit Dir und "Dar Salma" :))
ganz viele liebe Grüße
Marlies
sieht das gut aus!
AntwortenLöschenmir sind die üblichen rezepte meistens auch zu süß, deswegen gut zu wissen!
und danke fürs kompliment;) und ob du es mir nun glaubst oder nicht, aber das jäckchen ist wirklich extrem einfach zu stricken..na vielleicht bekommst ja doch nochmal lust;) ..oder mut!
und wegen dem blätterteig, da bin ich ja froh..bei uns gibts den noch ohne alkohol...allerdings auch nur TK. aus dem Kühlregal kann ich ihn leider auch nicht holen..ABER, ich hab jetzt schon mehrfach gehört dass es wirklich ein leichtes ist blätterteig selber zu machen!
wa alaikum salam;)
Liebe Salma, als wären die letzten Tage kalorienmäßig nicht eh schon der Supergau gewesen, machst du mir mit den tollen Fotos von dem köstlich aussehenden Kuchen gleich wieder den Mund wässrig :-). Gut dass ich mit dem Mürbteig auf Kriegsfuß stehe - ich komme mit ihm einfach nicht zurecht *g*.
AntwortenLöschenLG
Vera
*schmatz* Wow, sieht das lecker aus. Da möchte ich mir direkt ein Stück klauen.
AntwortenLöschenWas mir allerdings bei solchen Pies bisher ein Rätsel ist - Wie bekommt man den GANZEN Pie aus der Form auf eine Tortenplatte?? Ich hab das noch nie geschafft und es grenzt für mich an Zauberei. ;o) Vielleicht hast du da ja einen heißen Tipp für mich?!
LG
Susi
Hallo :) Hehe, ja da gibts nen ganz speziellen Trick - eine eigene Tarteform mit herausnehmbarem Boden ;-)
Löschenda bleibt dann nur der gewellte Rand übrig *g*
GLG
Salma
Hallo Salma,
AntwortenLöschenich liebe Holunder. Ob als Blüten oder spüäter im Jahr auch als Beeren- herrlich. Und auf deinen Fotos ist er auch noch mega fotogen! Danke für das Rezept und: mach bloss so weiter! Dein Blog ist super schön!
Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
Liebe Salma, ich wünsche dir und deinen Lieben ein tolles neues Jahr! Alles Liebe, Carmen
AntwortenLöschenPs: der Post ist wieder traumhaft schön und lecker :-)
LIebe Salama,
AntwortenLöschenschön das sich die sonne zeigt und wir somit noch ein paar wundervolle bilder zu gesicht beokmmen haben. der kuchen sieht sooo lecker aus!! ich hätte gerne ein stück :)
ich wünsche dir für das neue jahr alles liebe und gute und einen guten rutsch ins neue jahr! feier schöööönnnn
saskia ♥
Liebe Salma,
AntwortenLöschenwir lieben Pies und ich habe zu Weihnachten erst ein Pie-Backbuck von Martha Stewart verschenkt. Dein Rezept wird in mein Lieblings-Rezept-Buch wandern und direkt in der kommenden Woche gezaubert!
Einen wunderschönen Rutsch und ein tolles Jahr 2012 wünscht dir
Molly
den backe ich gleich mal nach, habe die Zutaten schon eigekauft!
AntwortenLöschenGGLG und ein wundervolles neues Jahr, Lisa!
Looks delicious. Happy New Year Salma - I hope 2013 is your best yet! PS I am your latest follower.
AntwortenLöschen♥
Melissah
liebe Salma,
AntwortenLöschenlange war ich eine stille Leserin deines tollen Blogs!
Jetzt habe ich selber einen Blog und so bin ich keine stille
leserin mehr!Lecker sind dein Kuchen aus!
Lieben Gruß
Lia
wow das schaut mehr als super lecker aus und da komme ich doch glatt zu der überlegung ob das nicht auch mein sonntagskuchen wir diese Woche;-)
AntwortenLöschenAlles liebe
Anna
Genial, liebe Salma, du hast die Holunderbeeren eingefroren (Ich hab mich schon gefragt, wie kommt sie denn JETZT an Holler?)! Auf die Idee bin ich noch nie gekommen, hab bisher immer nur Marmelade oder Hollerkoch draus gemacht. Das wird sich 2013 ändern. Die Fotos von deinem Pie sind übrigens wunderschön!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
hmm... das sieht richtig lecker aus:)
AntwortenLöschenliebe grüße..